Das Brustkrebsrisiko wird durch Übergewicht, regelmäßigen Alkoholkonsum und Hormoneinnahmen erhöht. Deshalb kann durch eine Lebensstilveränderung das Risiko vermindert werden. Dazu gehören:
- Ausdauersport und Gewichtsabnahme
- Umstellung auf mediterranes, kalorienarmes Essen
- Vermeidung von regelmäßigem Alkoholkonsum
- Möglichst keine, oder zumindest möglichst kurze und niedrig dosierte Hormoneinnahme während der Wechseljahre
Mit diesen Maßnahmen kann das Risiko deutlich reduziert werden. Sie bringen aber auch andere Vorteile mit sich: Durch ausreichende Bewegung werden nicht nur Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermindert, sondern auch Gelenke entlastet, der Knochenabbau vermindert und Wechseljahresbeschwerden erträglicher.